Wir, die A & P Steuerberatungsgesellschaft mbH Dresden und Saarbrücken freuen uns über Ihr Interesse an unserer Website.
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist für uns ein wichtiges Anliegen.
Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Nachstehend informieren wir Sie ausführlich über den Umgang mit Ihren Daten.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken
aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Die Nutzung unserer Website ist in der Regel ohne Angaben personenbezogener Daten möglich.
Der Provider dieser Website erhebt und speichert automatisch Informationen in Server - Log Files, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Diese sind
Diese Daten sind bestimmten Personen nicht zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.
Wir behalten uns vor, diese Daten nachträglich in dem Fall zu prüfen, dass uns konkrete Anhaltspunkte für eine rechtswidrige Nutzung
bekannt werden.
Personenbezogene Daten sind Einzelangaben über persönliche oder sachliche Verhältnisse einer bestimmten oder bestimmbaren
natürlichen Person nach § 3 Abs. 1 Bundesdatenschutzgesetz.
Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis.
Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.
Wir verwenden die von Ihnen mitgeteilten Daten ausschließlich zur Beantwortung Ihrer Anfragen sowie zur Erfüllung
und Abwicklung der mit Ihnen geschlossenen Verträge.
Wenn Sie unser Kontaktformular nutzen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen
personenbezogenen Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung
weiter. Bei unverschlüsselter Erstübermittlung einer E-Mail gehen wir davon aus, dass Sie mit unverschlüsselter
Kommunikation via E-Mail einverstanden sind, sofern Sie nicht in andere Art der Kommunikation wünschen.
Eine Weitergabe Ihrer Daten erfolgt nur, sofern dies zur Vertragserfüllung oder Abrechnung unserer Leistungen
erforderlich ist oder ansonsten eine entsprechende Einwilligung Ihrerseits vorliegt.
Unsere Webseiten verwenden an mehreren Stellen sog. Cookies. Sie dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Einige der von uns verwendeten Cookies werden nach dem Ende der Browser-Sitzung, also nach Schließen Ihres Browsers, gelöscht (sog. Sitzungs- oder Session-Cookies). Andere Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät und ermöglichen uns und unseren Partnerunternehmen, Ihren Browser beim nächsten Besuch widerzuerkennen (sog. dauerhafte oder persistente Cookies).
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzten von Cookies informiert werden und einzeln über deren Annahme entscheiden oder die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen. Bei der Nichtannahme von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.
Diese Website nutzt Funktionen des Webanalysedienstes Google Analytics. Anbieter ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA.
Google Analytics verwendet so genannte "Cookies". Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
Sie können Ihre Einwilligung zur Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit mit Wirkung für die Zukunft uns gegenüber widerrufen.
Diese Seite nutzt aus Gründen der Sicherheit und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel der Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von http:// auf https:// wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.
Wenn die SSL-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.
Nach dem Bundesdatenschutzgesetz haben Sie ein Recht auf unentgeltliche Auskunft über die zu Ihrer Person bei uns gespeicherten Daten sowie ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten.
Bei Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten, bei Auskünften, Berichtigung, Sperrung oder Löschung von Daten sowie Widerruf erteilter Einwilligungen wenden Sie sich bitte an:
Frau
Dipl. Kaufmann Caroline Riewer
Wirtschaftsprüfer
Steuerberater
Sperberweg 8
66129 Saarbrücken